Das Stiftsarchiv ist das Verwaltungsarchiv des Evangelischen Stifts und für die Öffentlichkeit nutzbar. Es beherbergt Unterlagen von Ephorat, Wirtschaftsverwaltung, Repetent*innen und Studierenden und spiegelt so deren Tätigkeit im Laufe der Stiftsgeschichte wider.
Die Verwaltungsunterlagen reichen von Pergamenturkunden aus dem frühen 16. Jahrhundert über Zeugnis- und Disziplinarakten, Visitationsberichte und Rechnungsbücher, Predigtbücher und Krankenlisten bis hin zu Protokollen, Briefen oder Ansprachen aus dem frühen 21. Jahrhundert. Dazu kommen verschiedene Nachlässe sowie Sammlungen von Fotografien, Reproduktionen, Stichen, Plakaten, Karten und anderen Unterlagen zur Stiftsgeschichte.
Mit einem Umfang von ungefähr 162 laufenden Metern verwahrt das Stiftsarchiv einen sehr reichen Fundus, der über viele Aspekte der Geschichte des Evangelischen Stifts und seiner Bewohnerinnen und Bewohner Auskunft geben kann. Für die Stiftsgeschichte relevante Bestände finden sich zudem beispielsweise im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart, im Landesarchiv Baden-Württemberg und im Universitätsarchiv Tübingen.
Zu den Beständen des Archivs kann vor Ort oder online recherchiert werden.
Ansprechperson für das Archiv ist Beate Martin
Telefon: 07071 561-192
bibliothekdontospamme@gowaway.evstift.de
Für die Arbeit im Archiv ist eine Anmeldung erforderlich.