home menu search
  • Evangelisches Stift
    • Geschichte und Tradition
    • Organisation und Struktur
      • Kuratorium
      • Stiftsrat
    • Bibliothek und Archiv
      • Recherchemöglichkeiten
    • Ansprechpersonen
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Förderverein und Stiftung
      • Förderverein Evangelisches Stift Tübingen e. V.
      • Stiftung Evangelisches Stift Tübingen
    • Wegbeschreibung
  • Stipendium
    • Leben im Stift
    • Das Stipendium
    • Bewerben
    • Stift Intern
  • Studienbegleitung
    • Theologie im Stift
    • Studienberatung und Seelsorge
    • Geschäftsstelle Examen
    • Studienhilfe
  • Musik
    • Chöre / Ensembles
    • Unterricht
    • Konzerte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Einführungstage Studiengang Evangelische Theologie
    • Gottesdienste
    • Theologische Abende
    • Führungen
    • Stocherkahn mieten
  • Evangelisches Stiftarrow_drop_down
    • Geschichte und Tradition
    • Organisation und Strukturarrow_drop_down
      • Kuratorium
      • Stiftsrat
    • Bibliothek und Archivarrow_drop_down
      • Recherchemöglichkeiten
    • Ansprechpersonen
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Förderverein und Stiftungarrow_drop_down
      • Förderverein Evangelisches Stift Tübingen e. V.
      • Stiftung Evangelisches Stift Tübingen
    • Wegbeschreibung
  • Stipendiumarrow_drop_down
    • Leben im Stift
    • Das Stipendium
    • Bewerben
    • Stift Intern
  • Studienbegleitungarrow_drop_down
    • Theologie im Stift
    • Studienberatung und Seelsorge
    • Geschäftsstelle Examen
    • Studienhilfe
  • Musikarrow_drop_down
    • Chöre / Ensembles
    • Unterricht
    • Konzerte
  • Veranstaltungenarrow_drop_down
    • Veranstaltungskalender
    • Einführungstage Studiengang Evangelische Theologie
    • Gottesdienste
    • Theologische Abende
    • Führungen
    • Stocherkahn mieten
  • Startseite
  • Evangelisches Stift
  • Bibliothek und Archiv

Die Bibliothek des Evangelischen Stifts Tübingen

Die Bibliothek des Evangelischen Stifts ist eine theologische Fachbibliothek.

Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Bibliothek eingerichtet und besteht seither in ununterbrochener Tradition fort, ohne dass der Bestand durch Katastrophen Einbußen erlitten hätte. Der damalige Grundstock von rund dreihundert Bänden, ein Vermächtnis Michael Tifferns, des Beraters von Herzog Christoph, wuchs im Lauf der Jahrhunderte auf 130.000 Bände an. Davon gehören 30.000 Titel zum sogenannten historischen Bestand (bis ca. 1900).

"Den Stipendiaten zu nutz und furderung irer studien" - dieser 1557 von Herzog Christoph gegebene Auftrag gilt bis heute. Neben den Stiftsstipendiaten sind Angehörige der Universität Tübingen und Beschäftigte der Evangelischen Landeskirche zur Ausleihe berechtigt. Forschende aus aller Welt können die Bibliothek direkt oder über Fernleihe benutzen.

Zu den Beständen der Bibliothek kann vor Ort oder online recherchiert werden.

 

Bibliotheksverwaltung
Beate Martin  Telefon: 07071 561-192
Barbara Müller  Telefon: 07071 561-191

bibliothekdontospamme@gowaway.evstift.de

Öffnungszeiten: Die Bibliotheksverwaltung ist während des Semesters von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.

 

 

Das Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen

Das Stiftsarchiv ist das Verwaltungsarchiv des Evangelischen Stifts und für die Öffentlichkeit nutzbar. Es beherbergt Unterlagen von Ephorat, Wirtschaftsverwaltung, Repetent*innen und Studierenden und spiegelt so deren Tätigkeit im Laufe der Stiftsgeschichte wider.

Die Verwaltungsunterlagen reichen von Pergamenturkunden aus dem frühen 16. Jahrhundert über Zeugnis- und Disziplinarakten, Visitationsberichte und Rechnungsbücher, Predigtbücher und Krankenlisten bis hin zu Protokollen, Briefen oder Ansprachen aus dem frühen 21. Jahrhundert. Dazu kommen verschiedene Nachlässe sowie Sammlungen von Fotografien, Reproduktionen, Stichen, Plakaten, Karten und anderen Unterlagen zur Stiftsgeschichte.

Mit einem Umfang von ungefähr 162 laufenden Metern verwahrt das Stiftsarchiv einen sehr reichen Fundus, der über viele Aspekte der Geschichte des Evangelischen Stifts und seiner Bewohnerinnen und Bewohner Auskunft geben kann. Für die Stiftsgeschichte relevante Bestände finden sich zudem beispielsweise im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart, im Landesarchiv Baden-Württemberg und im Universitätsarchiv Tübingen.

Zu den Beständen des Archivs kann vor Ort oder online recherchiert werden.

 

Ansprechperson für das Archiv ist Beate Martin
Telefon: 07071 561-192
bibliothekdontospamme@gowaway.evstift.de

Für die Arbeit im Archiv ist eine Anmeldung erforderlich.

Katatolog Plus der Universitätsbibliothek Tübingen

Folgen Sie diesem Link, um im Katalog Plus zu recherchieren.

Sie suchen in einem 1. Schritt im Katalog Plus der Universitätsbibliothek Tübingen und können dann das Ergebnis einschränken auf das Evangelische Stift Tübingen.



Kontakt

Evangelisches Stift

Klosterberg 2
72070 Tübingen
Telefon: 07071 561-0
Telefax: 07071 561-200
E-Mail: info@evstift.de

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Evangelisches Stift Tübingen